Stellenanzeige Leitung Evangelisches Haus für Kinder in Penzberg
Haus für Kinder – Faktencheck:
✓ 75 Plätze
✓ Krippe, Kindergarten Hort
✓ offenes Konzept
✓ engagiertes, vollständiges
Team
✓ Räume mit besonderer
Atmosphäre
✓ Tiergestützte Pädagogik
Einsatzort: Am Schloßbichl 3, 82377 Penzberg
Eintrittstermin: 01.09.2025 oder nach Absprache, unbefristet
Vergütung: TVL S15 & attraktive Sozialleistungen
Meditatives Tanzen
Freitag, 6. Juni 2025. 16.30-18 Uhr, Gemeindesaal
Leitung: Christa Lessmann-Fischer
Um die Kerze in der MItte bewegen wir uns tanzend im Kreis zu Liedern aus aller Welt.
So kommen wir selbst in unserer Mitte an, erleben Gemeinschaft im tanzenden Kreis, fühlen unsere Lebendigkeit und danken dafür.
Einfach kommen, es ist keine Anmeldung nötig.
Familiengottesdienst am Sonntag, 18.5.
Am kommenden Sonntag feiern wir gemeinsam Familiengottesdienst. Im Mittelpunkt steht ein Gefängnis in Kleinasien, in das Paulus und Silas, zwei Verkündiger Jesu, geworfen werden. Doch anstatt sich Sorgen zu machen, fangen die beiden an zu singen... was dann passiert, erlebt ihr am 18.5. um 10.00 in der Christuskirche. Herzliche Einladung, auch zum Kirchenkaffee im Anschluss.
Einfach heiraten
Einfach ein Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei uns.
Am 25.5.25, von 11 Uhr bis 17 Uhr in der Kreuzkirche Oberammergau.
Mit Pfarrerinnen und Pfarrern aus der Region
Glücklich zu zweit. Aber mit der kirchlichen Trauung hat es noch nicht geklappt? Immer kam etwas dazwischen? Vielleicht zu aufwendig, zu teuer, zu kompliziert?
Dann ist das eure Chance: Einfach Heiraten! Stressfrei und ohne Tamtam.
Tag der Jugend: Wir sind dabei
Am Samstag, 24.5. steigt um das Erlhaus herum der große Tag der Jugend. Viele der Murnauer Vereine und Jugendorganisationen beteiligen sich mit Angeboten. Unsere Jugend wird auf dem Sportplatz unterhalb unseres Kindergartens das beliebte Spiel Jugger anbieten. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ökumenischer Gedenkgottesdienst zu 80 Jahren Kriegsende in Murnau
Am Sonntag, den 27. April um 9 Uhr findet im Gedenken an das Kriegsende in Murnau, das sich am 29. April zum 80. Mal jährt, ein ökumenischer Gottesdienst sowie die Einweihung des Friedensmals statt. Im Anschluss wird das Murnauer Friedensmal enthüllt und eingeweiht. Das Denkmal besteht aus den Überresten der alten Mariensäule, die die Nationalsozialisten in den 1939 abgetragen hatten.
Ökumenischer Gottesdienst zum Palmsonntag am 13.4. um 11.00 in der Muschel
An Palmsonntag zieht Jesus in Jerusalem ein, und die Menge begrüßt ihn mit Jubel und Palmzweigen. Passend dazu feiern wir am 13.4. den Gottesdienst zu Palmsonntag mitten in der Stadt.
Um 10.30 beginnen wir an der Emanuel-von-Seidl-Schule. Von dort ziehen wir an die Konzertmuschel im Park hinter dem Kultur- und Tagungszentrum. Dort beginnt um 11.00 der Gottesdienst, den die römisch-katholische, die neuapostolische, die baptistische und unsere evnagelisch-lutherische Gemeinde gemeinsam feiern.
Offener Kreis 13.3.: Pilgern auf dem Jakobsweg
Der Jakobsweg ist der bekannteste Pilgerweg der Welt. Seit über 1000 Jahren wandern Pilger zum Grab
des Apostels Jakobus in die spanische Stadt Santiago de Compostela. Der Hauptweg durch Nordspanien
ist der Camino Francés. Er beginnt im französischen St. Jean Pied de Port, führt über die nördlichen
Pyrenäen durch die Königsstädte Pamplona, Estella, Burgos und León und endet nach 800 km in Santiago
de Compostela.