Kinder + Familie
Gemeindefreizeit 2020
vom 26. - 28.6.2020 in Steingaden
Anmeldungen liegen im Pfarramt und der Christuskirche aus, oder hier herunterladen.
Wer ist Gemeinde? Die, die am Sonntag zum Gottesdienst kommen? Die, die auf dem Papier angemeldet sind? Die, die sich gut leiden können? Die Getauften?
Für ein Wochenende im Juni sind Gemeinde alle, die gemeinsam auf Gemeindefreizeit fahren. Wir reisen gemeinsam nach Steingaden ins Karl-Eberth-Haus. Pfarrer Bracker und erfahrene Mitarbeiter_innen aus der Familienarbeit der Gemeinde bereiten ein abwechslungsreiches Programm vor, das aber auch genügend Lücken zur Entspannung, zu Gesprächen und
Gemeindebrief Sonderausgabe
Kirchenmusik in Murnau
Musik zum Karfreitag
entfällt
10. April, 18 Uhr
StreichHolzQuartett
Erstes Preussisches Streichquartett von Mozart KV 575 1789
Schubertquartett Nr. 4 in C-Dur
Gespräch am Nachmittag
7. April, 15 Uhr, Großer Gemeindesaal
Mongolei, im Land des Dschingis Khan
entfällt
Die Mongolei, 4-mal so groß wie Deutschland, öffnet sich langsam dem Tourismus. Obwohl weitgehend Steppe, bietet das Land ebenso grüne wasserreiche Sumpfflächen, Gebirge, hohe Sanddünen und tiefe Schluchten in der Wüste Gobi. Das Leben in Jurten, die große Gastfreundschaft der Mongolen, traditionelle Ringkämpfe, Klöster, Vulkane, Seen und blumenreiche Wanderungen bieten ein erlebnisreiches Reiseprogramm.
Mit Günter Appel.
Der besondere Film
"Jugend ohne Gott"
12. März, 19.30 Uhr
Freie Adaption nach dem Roman von Ödön von Horváth
Ein Lehrer, der an seinen gleichgeschalteten Schülern verzweifelt, eine Klassenfahrt, die sich als paramilitärisches Trainingscamp entpuppt und ein Mord: Ödön von Horváths Roman ist zugleich metaphysischer Selbstfindungskrimi und Gesellschaftskritik. Die Nationalsozialisten werden in dem 1937 in der Emigration verfassten Roman nicht genannt, sind aber klar als die Seelenmörder der Jugend identifizierbar. Es wird im Buch viel über Gott geredet, der als humanitäres Gewissen wider den barbarischen Ungeist erscheint.
Kirchenmusik in Murnau - Orgelwanderung entfällt
Sonntag, 22. März
"Ökumenische Kirchenmusikwanderung" mit dem ökumenischen Projektchor und Sepp Gramer als Moderator - entfällt
Die Murnauer Ökumene stellt eine Ökumenische Kirchenmusikwanderung auf die Beine. Jede Gemeinde wird sich musikalisch vorstellen - umrahmt von jeweils zwei Liedern, die vom Projektchor gesungen werden. Start um 15 Uhr in der Neuapostolischen Kirche, Seidelstraße. Dann ziehen die ökumenischen Musikfreunde über die Baptistische Gemeinde zu St. Nikolaus. Der Abschluss findet in der Christuskirche statt. Alles in allem wird die Veranstaltung sich wohl über 2.5 Stunden erstrecken.
Uffing ökumenisch
Ökumene Stammtisch
11. März, ab 19.30 Uhr, Gasthof zur Post Uffing
8. April, ab 19.30 Uhr, Gasthof zur Post Uffing Entfällt!
13. Mai, ab 19.30 Uhr, Gasthof zur Post Uffing
Gespräch am Nachmittag
10. März, 15 Uhr, Großer Gemeindesaal
"Dichter an die Natur. Literarische Reflexionen, was die Natur für den Menschen bedeutet."
Lyrisches mit Dieter Kirsch
Kirchenmusik in Murnau
8. März, 9.30 Uhr
Woschi & friends:
Abendmahlsgottesdienst mit Orgel, Klarinette, Gitarre und Querflöte
mit Taizéliedern