Gemeindebrief Sommer 2021
Der besondere Film
Freitag, 6. August um 20 Uhr, Gemeindesaal
Monsieur Pierre geht online
Frankreich 2017 FSk 0 , 101 Min. Regie Stéphane Robelin mit Pierre Richard.
Der verwitwete Rentner Pierre lebt allein. Seine Tochter Sylvie engagiert deshalb den jungen Informatiker Alex, um ihren Vater in die Geheimnisse des Internets einzuführen. Nicht lange, und Monsieur Pierre entdeckt eine Datingseite ...
Verpflichtende Anmeldung bei G. Steineck unter
Der besondere Film
Donnerstag, 5. August um 20 Uhr, Gemeindesaal
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Frankreich 2019 FSK ab 12, 159 Min.
ausgezeichnet mit der goldenen Palme in Cannes und dem Cesar, mit Adel Haenel
Verpflichtende Anmeldung bei G. Steineck unter
Email: vorstand@ebw-weilheim.de
oder
Der besondere Film
Cinema français
Französische Filme mit deutschen Untertiteln zum Thema Beziehungen – relations
Mittwoch, 4. August um 20 Uhr, Gemeindesaal
Der Wein und der Wind - Komödie Frankreich 2017 Regie: Cédric Klapisch mit Annie Giradout, Weil ihr Vater schwerkrank ist, müssen die Geschwister Jean, Juliette und Jérémie zusammenhalten. Plötzlich stehen sie vor einer wichtigen Entscheidung
Verpflichtende Anmeldung bei G. Steineck unter
Der besondere Film ACHTUNG, GEÄNDERTER TERMIN
17. Juli um 19.30 Uhr, Gemeindesaal
Der Junge muß an die frische Luft
D 2018 100 Min.
Offener Kreis
Dieter Kirsch: Aurel, Luther und das Thema Lebenskunst
Donnerstag, 15. Juli, 19.30 Uhr,
Gemeindesaal der Christuskirche
Offener Kreis
Dr. Petra Altmann: Der Benediktusweg
Samstag 3. Juli
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Klosterparkplatz
Der Benediktusweg verläuft rund um die Klosteranlage Benediktbeuern und besteht aus zwölf Stationen mit Impulsen aus der Regel Benedikts, die verdeutlichen, dass die Ordensregel wesentliche Impulse für unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert enthält. Dr. Petra Altmann, die den Weg auch konzipiert hat, wird uns Hintergrundinformationen und weitere Impulse geben.
Offener Kreis
Stefan Drexlmeier: Halbzeit!
Schaffen wir noch 100% erneuerbare Energie im Oberland?
Donnerstag, 17. Juni, 19.30 Uhr
Gemeindesaal der Christuskirche