Spezielle Veranstaltungen
Natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus einer großen, bunten Vielfalt. Manche Events finden jährlich statt. Manche sind einmalige Veranstaltungen, über die man noch lange nachdenkt und redet.
In jedem Fall sind sie immer ein guter Anlass, mit Menschen in Kontakt zu kommen.
Osternacht
Einmal im Jahr am Ostersonntag frühmorgens um 5.30 Uhr. 2021 an der Schöpfungskapelle, 2022 an der Mesnerhauskapelle mit Taufe und 2025 am Ähndl. Oder auch immer wieder drinnen in der Christuskirche. Immer besondere Höhepunkte im Kirchenjahr, ob draußen oder drinnen. Nur zu den Frühaufstehenden muss man zählen.
Ostersonntag, 5. April 2026, 5.30 Uhr mit anschließendem Osterfrühstück
Ökumenischer Lichterweg
Einmal im Jahr am Vorabend des Ersten Advents ziehen wir als Murnauer Ökumene mit Fackeln von Kirche zu Kirche. Jede Gemeinde bietet ein kurzes geistliches Programm. Jedes Jahr enden wir an einer anderen Kirche und genießen dort die ökumenische Gemeinschaft und die ein oder andere Köstlichkeit
Freitag, den 29. November 2025, 18 Uhr - Treffpunkt: Neuapostolische Kirche (Seidelstraße). Ziel Christuskirche






Blick nach vorne
Gemeindefest mit Gemeindeversammlung 2026
Das Gemeindefest 2026 findet am Sonntag, den 4. Oktober (Erntedank) statt. Wir starten um 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss berichtete Kirchenvorstand für 1 Stunde in der Gemeindeversammlung von den aktuellen Entwicklungen. Danach wird gefeiert, gespielt, gesungen, geratscht und gegessen. Neue Menschen kennenlernen und alte wieder treffen!


Die Lange Nacht der Kirchen
Mal was Neues im kommenden Jahr. Die Kirchen der Ökumene in Murnau (Neuapostolische Kirche, Freie Evangelische Gemeinde - Baptisten, die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus und wir) laden am Freitag, den 19. Juni von 18-24 Uhr zur "Langen Nacht der Kirchen" ein. Ein buntes Programm: traditionell, innovativ, fetzig modern, sachlich, emotional. Unbedingt vormerken und vorbeischauen!
Das ökumenische Highlight 2026
Blick zurück
Höhepunkte und Herausforderungen des Gemeindelebens


100 Jahre Christuskirche
Das war schwarz bunte bei uns mit großer Prominenz: der damalige Regionalbischof und heutige Bischof von Bayern Christian Kopp (rechts)
Reformationsjubiläum 2017
Ein einmaliger Höhepunkt im Reformationsjahr 2017 als die Evangelische Jugend zum Reformationsjubiläum den Obermarkt übernahm: Von der Kissenschlacht zu "free hugs" (also kostenlose Umarmungen) über einer Tür für neue Thesen von heute bis hin zum sagenumwobenen Ökumenischen Tauziehen (auch gegen ein Ross): "Das darf Kirche öfter machen", war die Reaktion mancher Schaulustigen. Andere Höhepunkte, wie der Ökumenische Kirchentag das Konzert mit Judy Bailey und das Pflanzen des Ökumenischen Ginko prägten dieses Jahr.






Corona
Wen hat es nicht herausgefordert? Wir waren kreativ - z.B. Weihnachten 2020: Ökumenische Herbergsuche, Gottesdienste in der Tiefgarage und auf der Wiese hinter der Kirche
100 Jahre Christuskirche 2022
Die Evangelische Christuskirche wurde 2022 einhundert Jahre! Das feierten wir wieder mal im Markt: 1 km laufen, Aufgaben erfüllen ergab eine Kugel Kircheneis vom Damiano. Rückmeldungen bekamen wir noch und nöcher
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Murnau
Seehauser Str. 10
82418 Murnau
Tel. 08841 / 1267
pfarramt.murnau@elkb.de


Gemeinsam Gutes tun.
Unterstützen Sie uns jetzt.


