Am Sonntag, den 27. April um 9 Uhr findet im Gedenken an das Kriegsende in Murnau, das sich am 29. April zum 80. Mal jährt, ein ökumenischer Gottesdienst sowie die Einweihung des Friedensmals statt. Im Anschluss wird das Murnauer Friedensmal enthüllt und eingeweiht. Das Denkmal besteht aus den Überresten der alten Mariensäule, die die Nationalsozialisten in den 1939 abgetragen hatten.
Das Friedensmal wurde auf der Wiese neben der Kriegergedächtniskapelle, am Zuweg zur St. Nikolaus Kirche, errichtet. Der Text am Friedensmal lautet: „Unsere alte Mariensäule wurde 1859 im Obermarkt als Glaubenszeugnis erneuert und 1939 von der NS-Diktatur abgebrochen. Ihre Bruchstücke setzen ein Zeichen gegen Tyrannei, Willkür und Gewalt, für Menschlichkeit und Frieden. – Markt Murnau 2025“.
In der Christuskirche findet am Vormittag kein Gottesdienst,am Abend um 18 Uhr der Gottesdienst Anders statt