Aus der Gemeinde

Bildrechte beim Autor
 
Tiefer schürfen
Eine Entdeckungsreise im Lande des Glaubens
 
ab 17. September monatlich donnerstags, 19.30 Uhr, großer Gemeindesaal 
 
 
Bitte um Anmeldung unter 08841 - 1267
 
 
 
Neustart
 
 
 
Vielleicht fragen Sie sich auch manchmal: Gibt es da eigentlich noch mehr als das, was ich bisher im Lande des Glaubens entdeckt habe?
 
Selbstverständlich!
 
Und es ist gut, wenn wir auf der Suche bleiben, damit unser Glaube und unser Leben weiter und bereicherter werden.
Jesus hat uns als großes Beispielgebet das "Vater unser" mit auf den Weg gegeben. Anhand dieses Gebets werden wir vielleicht die ein oder andere Perle des Glaubens neu entdecken, voneinander lernen, vor allem aber auch praktisch das eine oder andere zusammen ausprobieren.
 
17. September
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
8. Oktober
Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
26. November
Unser tägliches Brot gib uns heute.
17. Dezember
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Vortrag und Wanderung Die Aschauer Glashütte

Findet statt! Eine Anmeldung im Pfarramt (08841/1267) ist wegen der begrenzten Platzzahl erforderlich.
Bildrechte beim Autor
 
Vortrag im ev. Gemeindehaus Murnau, Kellerstraße 13
am Donnerstag, 25.6. um 19.30 Uhr (Personenzahl begrenzt)
 
Wanderung entlang des Glashüttenweges
am Samstag, 4.7. um 14 Uhr
Treffpunkt am Dorfladen in Schwaigen, Aschauer Straße 13

Bitte bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit!

Tauffest Juni 2020

Bildrechte beim Autor
 
auf unbestimmte Zeit verschoben
 
 
Am Samstag, 20. Juni lädt die Evangelische Gemeinde Murnau zum gemeinsamen Tauffest ein. Die Einladung dazu ri8chtet sich besonders an alle, die überlegen, ihre Kinder zu taufen. Aktuell, oder schon länger, oder noch ganz vage. Meldet Euch an, kommt mit Eurem Kind oder Eurer Taufgesellschaft, feiert zusammen mit anderen Familien und der Gemeinde!
Los geht's um 15 Uhr mit einem kinderfreundlichen Gottesdienst, in dem die Kinder getauft werden. Wenn es vom Wetter her möglich ist, wollen wir den Gottesdienst im Freien halten.
Danach wird gefeiert, solange wir wollen oder die Kinder durchhalten.
Nähere Informationen oder Beratung gibt es bei Pfarrer Bracker florian.bracker@elkb.de oder im Pfarramt 08841/1267.

Besondere Gottesdienste

Bildrechte beim Autor
Gottesdienst im Grünen
an Christi Himmelfahrt
 
21. Mai, 10 Uhr an der Schöpfungskapelle Riegsee (nicht 10.30, wie manchmal zu lesen)
(Am Weidenacker bis zum Wegende gehen oder fahren, dann links die Wiese hinauf.)
Bei schlechtem Wetter in der Christuskirche.
Auch im Freien ist zum Schutz der Mitfeiernden eine Mund-Nase-Bedeckung Pflicht.
Wetterhotline 08841 - 1267
 
Bildrechte beim Autor