Offener Kreis 20.2.: Resilienz

Ein Männchen rollt in Sisyphus-Manier einen Papierball den Berg hinauf
Bildrechte Jordan

Resilienz - das Schlagwort hat in den letzten Jahrzehnten Karriere gemacht. Wie kam es dazu, und was verbigt sich hinter dem Schlagwort?

Der Vortrag am Donnerstag, 20.2.25 wird Antwort auf diese Fragen geben. Christine Bakonyi-Moritz, die Referentin, ist selbst Resilienz-Coach und Trainerin.

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Kellerstraße 11. Der Eintritt ist frei, wir freuen usn über Spenden.

Sommerfreizeit 2025 in die Toskana


Du bist 14-18 Jahre alt und willst den Sommer mit deinen Freunden in der Sonne verbringen? Dann bist du hier genau richtig!

Du möchtest abends am Pool feiern? Oder einfach am Lagerfeuer sitzen und den Sonnenuntergang genießen? Am Meer ins Wasser hüpfen, am Strand chillen, Sport, Kultur und Gemeinschaft erleben? Dann bist du hier genau richtig!

Wir bieten dir die ideale Freizeit an, um deinen Sommer 2025 unvergesslich zu machen. Jeden Tag hast du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Programmpunkten zu wählen. Ob Action oder Ruhe, hier kannst du alles finden.

Ökumenische Gottesdienste in Uffing und Ohlstadt

Mit gleich zwei Gottesdiensten beteiligt sich unsere Gemeinde an der Gebetswoche zur Einheit der Christen:

Am Mittwoch, 22.1.25 um 19.15 feiern wir gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirche und der Staffelseepfarrei in Uffing Gottesdienst. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Uffinger Pfarrheim statt.

Am Samstag, 25.1.25 um 19.00 findet der äkumenische Gottesdienst in Ohlstadt statt, gemeinsam mit der Parreiengemeinschaft Heimgarten.

Kirchentag 30.4.-4.5.2025 in Hannover

Feiernde junge Menschen auf dem Kirchentag
Bildrechte Kirchentag/Bongard

mutig – stark – beherzt: Kirchentag 2025 in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt nach Hannover - und wir fahren hin.
Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, große und kleine Konzerte, Theateraufführungen, Workshops und viele weitere Formate lassen sich zu einem individuellen Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen.