Kirchenmusik in Murnau
ENTFÄLLT
Katia Michel, Peter Schmidt
Konzert am Sonntag, 22. November, 17 Uhr
Uns bereits wohlbekannt, freuen wir uns auf Katia Michel, Klavier und Peter Schmidt, Violoncello mit einem besonderen Programm, das den Titel trägt: "Ein Cello auf Reisen". Es basiert auf dem Duport Stradivarius (Stradivari hat ein kleineres Cello gebaut als es allgemein üblich war) und Werken, die aller Wahrscheinlichkeit nach mit diesem uraufgeführt wurden. Außer der Etüde von Duport spielen die Künstler Werke von Ludwig von Beethoven, Auguste Franchomme und Frederic Chopin.
Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Der besondere Film
ENTFÄLLT
Der Junge muss an die frische Luft
D 2018, 100 Min.
Donnerstag, 9. November, 19.30 Uhr
Der 9-jährige, pummelige Hans-Peter wächst im Ruhrpott Anfang der siebziger Jahre auf. Täglich trainiert er im krämerladen der Großmutter sein Talent, andere Menschen zum Lachen zu bringen.
Der Suizid der Mutter ist ein traumatisches Erlebnis für ihn. Aber auch in dieser tiefen Krise fängt ihn seine Familie auf. Die väterlichen Großeltern ziehen ins Haus und übernehmen fürsorglich die weitere Erziehung von Hans-Peter.
Besondere Gottesdienste
Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Achtung, geändert:
Mittwoch, 18. November, 19.00 Uhr
Christuskirche Murnau
Thema: Zukunft offen
Besondere Gottesdienste
Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag
Sonntag, 15. November
St. Nikolaus
Offener Kreis
ENTFÄLLT
Künstliche Intelligenz - Wie funktioniert sie und was bedeutet sie für uns?
Donnerstag, 12. November, 19.30 Uhr
großer Gemeindesaal
Zu diesem Abend haben wir Dr. Michael Hälsig vom Chaos Computer Club eingeladen, um uns über das Konzept der Korrelation als Basis für Big Data und künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren.
Für diejenigen, die noch nicht so computeraffin sind, ist es besonders wichtig zu wissen, womit sie es eigentlich zu tun haben, wenn sie KI begegnen.
- Wie funktionieren Muster-Bild und Gesichtserkennung?
- Was heißt hier "Lernen"?
- Wie entscheidend sind die Trainingsdaten?
- Wie kann man Mustererkennung täuschen?
- Aktuelle Anwendungsbeispiele der Gesichtserkennung und ihre Grenzen
- Thesen zur künstlichen Intelligenz.
Wie sicher ist die "Gesichtserkennung trotz Maske? Der Referent hofft, dass er bis zum Zeitpunkt des Vortrags noch belastbareres Material findet.
Besondere Gottesdienste
Tanzgottesdienst ENTFÄLLT
Montag, 26. Oktober, 20 Uhr
großer Gemeindesaal
Der besondere Film
Madame Aurora und der Duft von Frühling
Frankreich 2018, 86 Minuten
Donnerstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr
jetzt im Herbstprogramm
Die lebensfrohe Aurora hat zwei Töchter, ist geschieden und steht mitten im Leben. Plötzlich wird ihre Welt durcheinandergewirbelt: Sie erfährt, das sie Großmutter wird, verliert ihren Job und muss zu allem Überfluss feststellen, dass Älterwerden nicht so einfach ist. Mit Hlfe ihrer besten Freundin Mano und ihrer beiden Töchter erlebt Aurora mehr und mehr, dass man etws loslassen muss, um neu beginnen zu können.
Besondere Gottesdienste
Einführung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
Sonntag, 11. Oktober, 9.30 Uhr
Wiese hinter der Kirche mit Blick auf den Staffelsee
Besondere Gottesdienste
Familiengottesdienst an Erntedank
Sonntag, 4. Oktober
an der Schöpfungskapelle Riegsee
Von Murnau kommend nach dem Ortsschild dritte Straße recht (Am Weidenacker). Entweder hier parken und zu Fuß zur Kapelle (ca. 25 Min., 1.8 km. 60 hm) oder bis zum Stadel am Ende der Straße (ca. 5 Min., 300 m, 20 hm kurzer Forstweg, dann steil einen unebenen Wiesenpfad hoch)
Kunstnacht
"Runde Stunde"
bei Schwester Mond und Bruder Feuer
mit Klängen und Gesängen, Gedichten und Geschichten, Impulsen, Invokationen, Impressionen und Inspirationen zur Nacht.
Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr und 21.30 Uhr
Christuskriche
Das musisch-meditative Event zur
Murnauer Kunstnacht
mit dem Steinmusiker Karl Michael Ranftl