Gespräch am Nachmittag 10. März, 15 Uhr, Großer Gemeindesaal"Dichter an die Natur. Literarische Reflexionen, was die Natur für den Menschen bedeutet."Lyrisches mit Dieter Kirsch Weiterlesen über Gespräch am Nachmittag
Kirchenmusik in Murnau Bildrechte beim Autor 8. März, 9.30 Uhr Woschi & friends:Abendmahlsgottesdienst mit Orgel, Klarinette, Gitarre und Querflötemit Taizéliedern Weiterlesen über Kirchenmusik in Murnau
Familienfreundlicher Gottesdienst Bildrechte beim Autor Auf zum nächsten Kindergottesdienst am Sonntag, 1. März um 10 Uhr in der Christuskirche. Sowohl die Älteren unter euch als auch die Kleinen sind herzlich willkommen gemeinsamGeschichten von Gott zu hörenzu singen und tanzenzu malen und bastelnzu betenzu lachenWir freuen uns auf Euch. Weiterlesen über Familienfreundlicher Gottesdienst
Aus der Ökumene Weltgebetstag am 6. März in Murnau: 19 Uhr, Ev. kreikirchliche Gemeinde, Kocheler Str. 27in Seehausen: 19 Uhr Pfarrsaal St. Michaelin Eschenlohe: 19.15 Uhrin Spatzenhausen: 19.15 Uhr, Pfarrhofin Ohlstadt: 19 Uhr. Pfarrkirche Weiterlesen über Aus der Ökumene
Schöne neue Pflegewelt? Bildrechte beim Autor Viergesang zwischen Naturwissenschaft, Technik, Ethik und Pflege Donnerstag, 5. März 2020, 19.30 Uhr im Kultur- und Tagungszentrum Murnau Auf dem Podium: Prof. Dr. Sami Haddadin, Dr. habil. Olivia Mitscherlich-Schönherr, Prof. Dr. Wolfgang Heckl, Alexander Huhn und Assistenzroboter GARMIModeration: Anmgela Braun, Bayerischer Rundfunk Weiterlesen über Schöne neue Pflegewelt?
Der besondere Film Bildrechte beim Autor Grüner wird's nicht 20. Februar 19.30 UhrGemeindesaal 2018 Film von Oscarpreisträger Florian Gallenberger mit Elmar Wepper, Dagmar Manzel, Ulrich Tukur Weiterlesen über Der besondere Film
Gespräch am Nachmittag Teatime in Erinnerung an den Komponisten A. K. Böhm (+ 2020)am Cello F. Chougrani 11. Februarvon 15-16.30 Uhr im großen Gemeindesaal Weiterlesen über Gespräch am Nachmittag
Das Murnauer Moos - Naturgeschichte – Kulturlandschaftsgeschichte – Naturschutzgeschichte Weiterlesen über Das Murnauer Moos - Naturgeschichte – Kulturlandschaftsgeschichte – Naturschutzgeschichte