Samstagmittag 12 Uhr

Martina Gedeck
Bildrechte Fach

Die Murnauer Ökumene präsentiert

25. Oktober 19.30 Uhr Christuskirche Murnau


Experimentalfilm, Deutschland,

Darstellerin: Martina Gedeck / Textauswahl und Regie: Peggy und Thomas Henke

Der Film folgt der Chronologie der Tagebücher, die mit der Beschreibung des Verliebtseins beginnen und mit dem Abtransport nach Auschwitz enden. Vor dem Hintergrund des sich verdichtenden Wissens um die systematische Vernichtung der Jüdinnen und Juden sowie um ihre eigene Vernichtung beschreibt Etty Hillesum die letzten drei Jahre ihres Lebens voller Entwicklungs- und Verwandlungsprozesse: ihre tägliche „Arbeit an sich selbst“, ihre Hinwendung zum Inneren und Göttlichen, ihre Auseinandersetzung mit Leid und Tod, aber auch dem Vorwurf, zu passiv ihrem eigenen Schicksal gegenüberzustehen.