"Dem Himmel so nah"
- bei unseren Berggottesdiensten
jeweils um 11.30 Uhr über der Bergstation der Hörnle-Bahn
Französische Filmtage im Sommer
3. August
20 Uhr im Gemeindesaal
Mais qu'est-ce qu'on fait au Bon Dieu
Monsieur Claude und seine Töchter
Französische Filmtage im Sommer
2. August
20 Uhr im Gemeindesaal
Nous trois ou rien (Nur wir drei gemensam)
Französische Filmtage im Sommer
31. Juli
20 Uhr im Gemeindesaal
Demain tout commence (Plötzlich Papa)
Frankreich 2014
Tragikomödie mit Omar Sy über einen Casanova, der plötzlich seine unbekannte Tochter erziehen muss.
Konzert im Gemeindesaal der Christuskirche
am Sonntag, 22.7.18 um 17 Uhr
Ensemble Stein & Co
Jutta Scherer, Violine
Susanne Zippe , Viola
Katrin Meingast, Violoncello
Christoph Teichner, Hammerklavier
Familiengottesdienst
am Sonntag, 15. Juli 2018 um 10.30 Uhr.
Offener Kreis: Restauratorenfamilie Mack - Denkmalpflege mit Herz - Ein Lokaltermin auf dem Freskenhof in Obereglfing
Samstag, 14. Juli
Abfahrt Volksfesplatz: 19.30 Uhr
Rückkehr gegen 17 Uhr
Seit mehr als sechzig Jahren ist das Familienunternehmen Mack auf dem Gebiet der Denkmal- und Heimatpflege tätig. Ihre Arbeit ist am historisch bedeutenden, 1762 erbauten Freskenhof zu sehen.
Medizinethische Fragen: Die Stimme der Kirche in der Gesellschaft
Donnerstag, 21.06.18
mit Prof. Dr. Martin Hein,
Evang. Gemeindehaus, Münchner Str.
Gemeindebrief Sommer 2018
Münchner Spaziergänge - Südliche Altstadt
Samstag, 23.06., 11-12.30 Uhr
Treffpunkt München, Sendlinger Tor unterm Torbogen
Kosten: 12 Euro
M.A. Wolfgang Urbanczik
Anmeldung bis Montag, 18.06.
Der Spaziergang durch Münchens südliche Altstadt führt uns entlang der mittelalterlichen Sendlinger Straße bis ins Zentrum der heutigen Millionenstadt. Auf kurzem Weg sind dort vielfältige Höhepunkte der Stadtgeschichte und -kultur zu erleben: die Rokokokirche St. Nepomuk, genannt die Asamkirche, der Sankt-Jakobsplatz mit Stadtmuseum und Jüdischem Zentrum, der Viktualienmarkt sowie das Petersbergl, Siedlungsort derjenigen Mönche, die der Stadt ihren Namen verliehen.